Mittwoch, 2. Juni 2010

Starke(r) Triathlon-Nachwuchs aus Kodersdorf


v.l. Bruno Kittner, Konstantin Ritter, Daniel Golibrzuch, Josua Hänel, dahinter Sven Ochmann, Erik Mihulka, Stefanie Bordihn, Nico Fünfstück, Philipp Richter, Nico Büchse
und Maximilian Schulze

Samstag, 29. Mai 2010

VIENNA TRIATHLON - Halbdistanz

5 niederschlesische Triathleten eroberten Wien und erlebten ein einzigartiges Event rund um die Donauinsel. Die geniale Schwimmstrecke in der Donau umfasste 2 km und wurde in einem Dreieckskurs über 2 Runden absolviert. Hier führte Mike knapp vor Flori und Ronny die niederschlesische Gruppe an. Auf der anschließenden 90 km Radstrecke dominierte Flori, nachdem sich Ronny eine 6 minütige Strafzeit wegen "angeblich unvermeidlichem Windschattenfahrens" eingehandelt hatte. Sylvio, Marcus und Mike folgten auf dem Fuße.
Auf der 21 km Laufstrecke lief es für Ronny am besten. Er spielte hier seinen Trumpf (auch durch seine Rennsteigerfahrung) voll aus. Wie beflügelt erreichte er in seiner persönlichen Bestzeit von 4:45:30 das gelobte Ziel. Gefolgt von Flori mit einer Zeit von 5:01:52, Sylvio mit 5:22:54, Marcus mit 5:24:41 und Mike mit 5:38:33 hatten das komplette Team, jeder für sich ein einmaliges Erlebnis. Neben den Athleten möchten wir unsere Köchin und ihre 2 Gehilfen nicht vergessen. Ohne ihre Pastaparty am Vorabend hätten wir wahrscheinlich alle 56 min. länger gebraucht und mental haben sie uns hervorragend unterstützt - DANKE - sagen die 5 Vorangegangenen.



Fachsimpelei unserer beiden Favoriten Ronny und Flori zur Startnummernausgabe

vor dem Start sind wir noch alle guter Dinge und machen uns gegenseitig Mut

auf dem Weg zur Donauinsel - frisch geduscht und hoch motiviert

glücklich und gesund sind wir alle im Ziel angekommen

ein Foto ohne Worte


Donnerstag, 27. Mai 2010

Erst lauf ich, dann geh ich...

… dann kriech ich durch den Sand: Das wird Rennsteiglauf genannt!

Es ist der 08. Mai 03 Uhr, weder Fuchs, noch Igel trauen sich angesichts der Dunkelheit und der Kälte auf die Straße und schon gar nicht am Rennsteig …Doch die ersten Rennsteigläufer sind bereits mit dem Busshuttel Richtung Eisenach unterwegs, damit es auch Punkt 06 Uhr mit Freude im Herzen und Lust auf Tee & Schleim auf die Rennsteigreise geht. Ronny, Marcus, Steffen, Thomi und Olaf, ich habe Euch um diese Zeit wirklich noch nicht beneidet, denn wenn 74km in klammen Laufsocken (u.a. wegen des Nebels am Inselsberg :) ) noch vor einem liegen, läßt der Spaß schon ein wenig auf sich warten, oder?!

07: 30 Uhr ging es für die Halbmarathonis in Oberhof über Stock und Stein und für die Marathonläufer fiel nach dem Rennsteiglied und dem Schneewalzer in Neuhaus der Startschuß für eine nicht ganz so gemütliche Bergwanderung. Angekommen sind alle Triathleten vom Niederschlesischen Tria. - Verein, alle Iron Igel, als auch Bergener Renntiere, gesund und munter und dass der Spaß aus verschiedenen Gründen auch beim 38. Rennsteiglauf wieder im Vordergrund stand, war bei den Party´s in Schmiedefeld und Oberhof ganz sicher nicht zu übersehen.

Herzlichen Glückwunsch allen Läufern und Wanderern und ganz besonders Annika & Franzi, Anke & Steffen, die mir geholfen haben, auch meinen 13. Rennsteigmarathon zu einem ganz persönlichem Highlight werden zu lassen.

Ich möchte es abschließend in Annikas Worten sagen: “Ba ba ba…” und das Leuchten ihrer Augen läßt schon die Vorfreude auf ihren 2. Rennsteiglauf (vielleicht ohne Babyschale …?) im kommenden Jahr erahnen.

Dem Rennsteig die Treue,

Euer Rico

Kaputt aber glücklich!

Mein 13. Rennsteigmarathon

Die Berge waren hoch aber der Puls war gut ...

Euer Rico

Dienstag, 25. Mai 2010

Ausflug nach Rokydnice 13.-16.05.2010













Gruppenfoto am Abreisetag













Gruppenfoto am Wandertag



Bild hinzufügen

Samstag, 22. Mai 2010

Duathlon am Scheibesee


Florian liefert einen tollen Start in die Saison ab.
Auffällig gut in Form zeigte sich unser Nesthäkchen beim 1. Duathlon des Jahres.
Über den großen Kanten war er von unseren Leuten einfach nicht zu bremsen.
Auch Andreas, der frisch aus dem Trainingslager vom Gardersee angereist war, hatte kein Mittel gefunden um den " kleinen Flo " zu stoppen.
Florian holte sich den 5. Platz in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 1:59:29.
Andreas wurde 8. mit einer Zeit von 2:02:05 und André belegte mit einer Zeit von 2:19:34 den 20. Platz


Freundschaftlicher Handschlag, Flori läuft ins Ziel und Jens muss noch 2 km Laufen

Andreas konnte trotzdem noch lächeln.


Beim Staffelwettbewerb über die gleiche Strecke hatte unser Team mit Ringel/Kießlich den Gebrüdern Thomschke nichts entgegenzusetzen. Hier war klar, das es an diesem Tag nur für den 2. Platz reichen konnte. Mit einer Zeit von 1:49:23 konnten beide am Ende noch ein tolles Ergebnis abliefern. Auch das Team Sportfreunde Ödernitz mit Triathlon-Neumitglied Jens Schulze als Läufer und Frank Wilde konnten mit einer Zeit von 2:06:32 sich sehen lassen und belegten am Ende Platz 4 .

Alle Starter des Triathlon Teams auf einen Blick


Carsten fuhr an diesem Tag die zweitbeste Radzeit

Sonntag, 25. April 2010

Einfach unglaublich stark … Kolumne von Rico zum Strong Man Run

Fisherman's Friend StrongmanRun 2010 from Fisherman's Friend on Vimeo.

Als Indianer schlafen wir natürlich im Tipi ...

Alle Indianer gesund im Ziel!

Hauptsache gesund!

Manitu ...verstehst Du das?

… dieser 4. Fisherman´s Strongman Run 2010, in Weeze :) und wir waren dabei und sind gesund, munter, glücklich und stolz über die Ziellinie “geflogen”! Nicht nur die gleichnamigen Hustenpastillen ziehen richtig durch, nein auch dieses Event ist ein Hammer! Glückwunsch an dieser Stelle und ein Dankeschön an Marcus, Steffen, Ronny, Reik, Silvio, Andreas, Robert, Ronny und natürlich unsere “Schnappsschuß - Jägerin” Birgit, für dieses tolle Abenteuer. Ich kann jetzt versichern, dass Hefeweizen und ein paar Schwimmübungen nicht wirklich ausreichen, diesen Parkur zu überstehen und tatsächlich verursachte die eine oder andere Passage ein gar seltsames Gefühl in der Magengegend. Besonders stolz bin ich persönlich über die insgesamt 60 cm Kraulschwimmen, die ich im Golf von Weeze, bei 11°C Wassertemperatur, als Hobbyindianer mit Bravour gemeistert habe …

In diesem Sinne …an den Marterpfahl und ich freue mich auf viele schöne Fotos (einige sind schon in der Galerie zu sehen :) ) und noch mehr unverständlich drein schauende Blicke, denn erklären kann man das nicht!

Euer Rico


Dienstag, 13. April 2010


Sylvio Gottschling und Florian Süße sind in ihren Altersklassen am schnellsten. Bereits zum 20. Mal ertönte in Ostritz der Startschuss zum Frühjahrslauf. Gestartet wurde über die Strecken 4 km und 11.6 km. Über den langen Kanten erkämpfte sich Sylvio mit einer Zeit von 44:25 den 6. Platz in der Gesamtwertung. Unser Nesthäkchen Flori lief nur 6 sec. später auf Platz 7 ein. Andreas Unruh kam mit einer Zeit von 45:22 ins Ziel und wurde 13, in seiner Ak 40 wurde Andreas Zweiter. Es folgten auf Platz 34 Ralf Riccius mit 48:04 und auf Platz 74 über 4 Km unsere Sylvia mit 21:44.


17. Dead Sea Ultra Marathon


Allmorgendlicher Trainingslauf in der Wüste "WADI RUM"


nach den 50 km glücklich und gesund im Ziel

Bei der 17. Auflage des Dead Sea Ultra Marathon, über 50 km in Jordanien, war auch ein Triathlet aus Kodersdorf am Start. Mit einer super Zeit von 4:05: Std., bei tropischen Temperaturen, belegte Marcus Paul in der Gesamtwertung den 16. Platz. Im Anschluss suchte Marcus Erholung bei einem Bad im Toten Meer.

Herzlichen Glückwunsch von den zu Hause gebliebenen Triathleten

Sonntag, 4. April 2010

Maik Petzold in Bischofswerda erfolgreich

Stars zum Anfassen gab es beim 33. Langstreckentag in Bischofswerda. Über die Halbmarathonstrecke startete Maik Petzold zu einem Trainingslauf, den er in 1:12:13 Std. locker gewann. Im Ziel gestand er aber, dass diese Strecke einen anspruchsvollen Charakter hatte.

Andé Horter konnte über diese Distanz sein Ergebnis von Dresden wiederholen und lief in 1:37:29 Std. als 49. ins Ziel. Ralf riccius wurde 76. mit einer Zeit von 1:44:17, nachdem er Tempomacher auf der ersten Runde war.
Angeboten wurde auch eine Strecke über 10 km. Hier holte sich Mario Kießlich den 12. Platz in 00:37:48 und konnte seine Zeit vom Vorjaht um 20 Sekunden verbessern. Steffen Hänel vom LSV Niesky wurde 13. mit einem Rückstand von 7 Secunden und Steffen Schmidt vom Europamarathon Görlitz belegte mit 00:40:38 den 21. Platz. Unsere Frau im Verein, Sylvia Meusel, hatte nach einer anstrengenden Nachtschicht auch noch die Lust, die 10 km in Angriff zu nehmen. Sie absolvierte die Strecke in 1:01:09

Sylvia beim Zieleinlauf, Red Bull verleiht doch Flügel.

Schmidt, Kießlich, Petzold, Horter und Hänel