Bereits zum 58. Mal haben die Jungs vom HTV Kollm zum Silvesterlauf eingeladen. Ein kleines Volksfest mit Pfanndkuchen, Glühwein und jede Menge Preise. Bei jeder Runde wurde man im Start/Zielbereich gefeiert. Am Ende haben es die 5,5 Km ganz schön in sich.
Dienstag, 31. Dezember 2024
58. Silvesterlauf in Kollm
Sonntag, 29. Dezember 2024
Xmas Gravel im Wolfsland
Nach einer gemeinsamen Einführungsrunde, zog sich das Feld auf der 8,5 km Strecke schnell auseinander und mit Lucas, Eric und Martin bildete sich die Spitzengruppe.
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Der große Wartturmpreis
Zum ersten Mal starteten wir ein Rennen am Wartturm außerhalb der Wettkampfserie. Ausgeschrieben als Wartturm-Preis, aber auf "altbekannter Strecke". Durch den langen Regen in den letzten Tagen, war auch hier der Boden etwas aufgeweicht und ließ die Fahrer in den Kurven etwas vorsichtiger werden.
Alles war perfekt organisiert: die Strecke war gut vorbereitet, die Getränke heiß, die Helfer motiviert und die Sonne gab sich ordentlich Mühe, uns einzuheizen.
Weihnachstfeier in Görlitz
Zu unserer Weihnachtsfeier trafen wir uns auf der Bowlingbahn im CityCenter Görlitz.
Für 2 Stunden hatten wir 2 Bahnen reserviert, wo wir uns austoben konnten.
Donnerstag, 21. November 2024
Rothenburger Crosslauf
Hagen, Ronny und Mario entschieden sich für die kürzere Strecke, die es mit ihrem Profil verdammt in sich hatte. Das Ganze musste für die 5 Km auch noch 2x durchlaufen werden.
Wie immer sind wir mit Ronny das Rennen sehr zügig angegangen, um gleich dem Gedränge aus dem Weg zu gehen. Drei krasse Anstiege pro Runde sorgten sowieso dafür, dass es zu keiner Haufenbildung kam.
Am Ende hatte Ronny die Nase vorn und lief als Erster von uns Triathleten nach 29:19 min und Platz 8 über die Ziellinie ; gefolgt von Mario in 29:40 min auf Platz 9. Hagen machte als 26. das Trio perfekt und lief die 5km in 44:15min
Gruppenfoto mit "Mannschaftsärztin"
Dienstag, 5. November 2024
Finale Triple Crown of Post Cross 2024
Manuel ereilte ein ähnliches Schicksal, bis Runde 6 konnte er seine Position im Feld behaupten, musste dann am letzten Anstieg dem schweren Profil Tribut zollen und noch ein Fahrer an sich vorbeilassen. Am Ende war es Platz 11 für ihn.
Mario hatte sich an diesem Tag die Kräfte gut eingeteilt, in der letzten Runde schob er sich noch um 2 Plätze nach vorn und sicherte sich Platz 10
Andre nahm dieses Mal die Rote Laterne mit nach Hause,
Donnerstag, 24. Oktober 2024
2. Rennen Triple Crown of Post Cross 2024
Freitag, 13. September 2024
2. Kristall- Lauf in Weißwasser
Auf geht´s zum 2. Kristall- Lauf nach Weißwasser. Trotz Affenhitze hatten wir eine kleine Mannschaft zusammen bekommen. Wir starteten für das Team NEG/ Werbung Paul. Leider waren die beiden Initiatoren verhindert. Hirschi hatte mit einer Erkältung zu kämpfen und Marcus hatte ein Gutschein einzulösen. Ronny´s Frau war gesetzt und sein Bruder Michael brauchte er nicht lange überzeugen.
Ellen hatte das ganze vor ein paar Wochen angeschoben, sodass mein Schwager Drüse und ich spontan zusagten.
Gelaufen wurden 2 Runden, die die Veranstalter um Daniel Seher, mit ein paar "Hindernissen" gespickt hatten. Staubige Nebenwege, zum Teil auch unbefestigt und wiesenartige Abschnitte. Zum Glück gab es im Start/Zielbereich eine kleine Dusche, die jeder von uns in Anspruch nahm. Da wir als Mannschaft angetreten sind, erschienen wir auch nicht in den offiziellen Einlauflisten, was wir sehr schade fanden.
Sonntag, 1. September 2024
F60 Triathlon
Zum Abschluss der Triathlonsaison ging es nach Lichterfeld zum Besucherbergwerk F60.
Hier fanden auch zeitgleich die Brandenburgischen Meisterschaften statt.
Zusammen mit 141 Startern ging es dann in den Bergheider See bei angenehmen 22,6 Grad.
Die Radstrecke war flach und abgesperrt. Dagegen hatte die Laufstrecke ein schönes Crossprofil.