Nach 2 Jahren "offizieller Pause" konnte wieder ein Silvesterlauf in Kollm durchgeführt werden.
Kostüme sind dabei natürlich nicht zwingend erforderlich, werden aber immer vom Veranstalter prämiert.
Nach 2 Jahren "offizieller Pause" konnte wieder ein Silvesterlauf in Kollm durchgeführt werden.
Kostüme sind dabei natürlich nicht zwingend erforderlich, werden aber immer vom Veranstalter prämiert.
Dieses Jahr war alles anders. Krankheit und Wettkämpfe sorgten dafür, dass kaum ein vernüftiges Starterfeld an den jeweiligen Renntagen zusammen kam.
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier trafen sich alle in Citycenter Görlitz zu einem gemeinsamen Bowlingabend.
Ronny dankte Pia für ihr Ehrenamt als Kassenwart.
Brandenburgische Meisterschaften im Sprinttriathlon standen letztes Wochenende auf dem Programm. Dafür durften wir unsere Wecker zum Sonntag auf 5:30 Uhr stellen.
Für 10:00 Uhr war der Start angesetzt in Lichterfeld- Schacksdorf am Bergheider See.
Im Zentrum der Veranstaltung stand natürlich diese riesige Abraumbrücke aus dem ehemaligen Tagebau.- was will man mehr.
Die Entscheidung, über die O-See Reduced Strecke ( 750/26/5) zu starten, war an diesem Tag die richtige Wahl.
Auf der Schwimmstrecke ließ ich mich wie Treibholz von den anderen Schwimmern einfach ziehen und kam wie immer im Mittelfeld (Platz77) aus dem Wasser.
Im Wechselgarten traf ich kurz auf André, der sich noch immer quälte in seine Klamotten zu kommen.
Kurz nachdem wir auf der MTB Strecke waren, öffnete sich der Himmel und es schüttete wie aus Kannen.
Ab dem Uhrenhof hatte ich Katharina Hauschild an meiner Seite.
Auf der Laufstecke war es glatt wie Schmierseife und an eine Bestzeit über die 5 km war wieder nicht zu denken. Nach 2:24:02 bin ich dann als 32. ins Ziel geschlittert. In der AK 60 reichte es dann trotzdem für den 1. Platz.