Dienstag, 16. September 2025

Greifensteiner Bike Marathon

Nachdem die letzten Wettkämpfe bei schönem Wetter über die Bühne gegangen sind, war es dieses Mal ganz anders.

Bei der Ankunft in Geyer war der erste Schauer erst mal durch. Die Starter auf der 70 Km Runde waren schon unterwegs und zeigten uns, wie es da draußen auf der Strecke aussieht. 10:30 Uhr waren dann die 50 km Starter an der Reihe und unser Starterfeld über die 25 km ging um 11:00 Uhr bei immer noch 12° als letztes auf die Strecke.

Es gab für alle eine Einführungsrunde durch den Ort Geyer ehe wir "losgelassen" wurden.

Erstaunlicherweise war die Strecke noch immer in einem guten Zustand, was aber tüchtig an die Substanz ging, waren die vielen Wurzeln. Manchmal hatte ich das Gefühl, die haben den Waldboden weg geschaufelt damit die Wurzeln freigelegt werden. 2 Wasserdurchfahrten gab es zusätzlich oben drauf.

Nach kurzer Zeit hatte sich um mich herum eine kleine Gruppe gebildet, die an den Abfahrten mir immer entwischte aber an den Steigungen war ich wieder dran.

An der Verpflegungsstelle bei km 19 hatte ich kurz zuvor mitbekommen, dass sich meine Schaltknopf ( Controller) selbständig machte. War ja auch kein Wunder bei der Strecke.

Zum Glück hatte aber einer der Helfer den passenden Inbus zur Hand und ich konnte schnell wieder zu "meiner" Gruppe aufschließen. 

Am Ende sind von den 208 Startern dann doch noch 159 ins Ziel gekommen. Kleinere Ausfälle gab es nicht nur bei mir. Bei einigen hatten sich die Leistungsmesser in den Wasserdurchfahrten verabschiedet. Andere hatten keinen Zugriff auf ihre Radcomputer, weil diese bei dem Dreck auf dem Display nur noch kauderwelsch anzeigten.