Montag, 23. Juni 2025

20. Europamarathon in Görlitz

Das war ein Sonntag genau für unseren Geschmack.

Genau zum Wochenende sollte es richtig heiß werden. Endlich möchte man sagen, wenn nicht gerade Wettkampf wäre. Eingetragen in die Starterlisten hatten sich Marcus für den Marathon, Richard für den Halbmarathon und Mario für die 10 km.

Zu beneiden war keiner, die einen durften zwar eher an den Start gehen (Startzeit 9:00 Uhr), dafür aber wurde länger laufen. So standen für Marcus die meisten Runden auf dem Programm, für Richard 2 und für Mario 1 Runde.

Die Laufstrecke war wie immer sehr anspruchsvoll und hatte durch das sonnige und heiße Wetter zusätzlich etwas zu bieten.

Die Laufstrecke, die es nur als 10 km Variante gab.
 
Hier im Schatten hätten die beiden Burschen gleich den Start verpasst.
 
Der Anstieg in der Neißstraße war für alle die große Herausforderung
Manche hatte hier noch die Power zum Jubeln

 
Marcus bei seinem Zieleinlauf nach 4:42:27. Das war am Ende der 53. Platz und in seiner AK schaffte er es mit Rang 9 noch in die Top Ten.
Richard in seiner AK landete auf Platz 4 in einer Zeit von 1:39:51, was im Teilnehmerfeld Platz 24 bedeutete.
Mario hatte in der AK die Nase vorn mit einer Zeit von 49:44 bei einem 56. Platz

Sonntag, 1. Juni 2025

Himmelfahrtstour 2025

 

Bei kühlem, aber trockenem Wetter, setzte sich der "Tross" mit etwas Verspätung gegen 10:00 Uhr in Bewegung. Zuvor gab es noch eine Lehrvorführung im Schlauchwechseln.
Ziel der heutigen Ausfahrt war die Skisprungschanze am Kottmar. Leider war das Wetter nur perfekt zum Radeln.
Die Jungs hatten trotzdem Spaß und haben die Podestplätze mit den Springern getauscht.
Einen kleinen Abschluss fand die Tour dann am Berzdorfer See. Nach rund 140 Km sind dann alle wieder gut zu Hause gelandet.

Sonntag, 18. Mai 2025

52. GutsMuths-Rennsteiglauf 2025

Wir gratulieren Marcus zu diese spektakulären Leistung!!!


Sonntag, 4. Mai 2025

MTB Sachsen Cup in Sebnitz


 Dieser MTB Cup 2025 umfasst insgesamt 9 Rennen. Gestartet wurde die Serie Anfang Mai in Sebnitz an einem Skihang, wodurch sich das Starterfeld schnell auseinander zog.

Perfekte Bedingungen stellte der Radsportverein 1897 e.V. zur Verfügung. Natürlich hatte der Himmel auch mitgespielt und öffnete seine Schleusen erst nach dem Rennen.
Gefahren wurde auf den naturbelassenen Wegen und Pfaden fast immer entlang der "streng bewachten Staatsgrenze". 
Am Ende stand eine 1:53:53 und ein 5. Platz in der AK Senior 4 zu Buche.

Sonntag, 20. April 2025

Generali Berliner Halbmarathon

Ronny hat für dieses Jahr schon mal einen "Halben" abgeliefert.


 

Dienstag, 11. März 2025

29. Schlossparklauf in Bad Muskau

Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Sonntag der 29. Parklauf in Bad Muskau gestartet. Mit dabei, eine kleine "Delegation" aus Niesky. Unsere beiden Frauen hatten erst vor kurzem die NAR WRC absolviert und beide standen mit etwa 150 Trainingskilometern gut im Saft.


Wie immer gab es im Park 2 Runden zu laufen die mit 2 schönen Anstiegen gespickt waren. Ellen gab gleich mal bei ihrem 1.offiziellen Start hier in Bad Muskau eine persönliche Bestzeit ab (53:48)  und landete trotzdem wieder auf dem 4. Platz ihrer AK

Hirschi lief in seiner AK auf Platz 6 in 45:52, Mario schaffte in der AK den Sprung auf´s Treppchen mit einer Zeit von 48:22 und Annett knackte auch die 60 Min. und kam bei 58:51 auf Platz 7 in ihrer AK.

Hagen schaffte die 5 Km in einer Zeit von 36:03 (AK Platz 7)

Donnerstag, 6. Februar 2025

Besuch an der Kollmer Höhe

Bei Temperaturen von knapp über 0° starteten wir mal der höchsten Erhebung im Naturraum Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet, der Hohen Dubrau 307m ü. NN, einen Besuch ab.
 
 
Eine kleine Zwischenstation inkl. Gruppenfoto gab es am Monumentberg in Groß Radisch

Leider hatte der Guide hier kein gutes Händchen, als er uns durch diese schlammige Futterstelle führte. Damit war trotz trockenem Wetter klar, heute darf auch wieder geputzt werden.

Manu zeigte dann mal seine Kletterkünste als es zum Teufelsstein rauf ging.

 Oben angekommen, gab es dann auch noch etwas Sagenhaftes.
 
Hier brannte sich das Flickwerkzeug des Teufels, sein Fingerhut, die Schere und die Nadel in den Fels.