Bereits zum 58. Mal haben die Jungs vom HTV Kollm zum Silvesterlauf eingeladen. Ein kleines Volksfest mit Pfanndkuchen, Glühwein und jede Menge Preise. Bei jeder Runde wurde man im Start/Zielbereich gefeiert. Am Ende haben es die 5,5 Km ganz schön in sich.
Dienstag, 31. Dezember 2024
58. Silvesterlauf in Kollm
Und wieder einer von unseren Jungs mit auf dem Siegerpodest.
Sonntag, 29. Dezember 2024
Xmas Gravel im Wolfsland
Wieder hatten sich ein paar "Mutige" gefunden, die am 2. Weihnachtsfeiertag Wettkampf- Kilometer abspuhlen wollten.
Eingeladen hatten dazu die Jungs von Post Görlitz.
Nach einer gemeinsamen Einführungsrunde, zog sich das Feld auf der 8,5 km Strecke schnell auseinander und mit Lucas, Eric und Martin bildete sich die Spitzengruppe.
Ein Teil der Fahrer vom Triathlon Verein hatten das Glück, dass sie bei "Rennbeginn" schön zusammen waren. In dieser Gruppe war schnell klar, das nach 2 von 4 Runden nach vorn nichts geht und von hinten keine Gefahr droht.
Wir Drei hatten als "Fremden" nur Roberto von Post Görlitz in unserer Mitte.
Die Plätze 7-10 machten wir also unter uns aus.
Sebastian hatte am Ende die schnelleren Beine und konnte Roberto auf Platz 8 verweisen.
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Der große Wartturmpreis
Zum ersten Mal starteten wir ein Rennen am Wartturm außerhalb der Wettkampfserie. Ausgeschrieben als Wartturm-Preis, aber auf "altbekannter Strecke". Durch den langen Regen in den letzten Tagen, war auch hier der Boden etwas aufgeweicht und ließ die Fahrer in den Kurven etwas vorsichtiger werden.
Alles war perfekt organisiert: die Strecke war gut vorbereitet, die Getränke heiß, die Helfer motiviert und die Sonne gab sich ordentlich Mühe, uns einzuheizen.
Katharina erfüllte unsere Frauenquote
Weihnachstfeier in Görlitz
Zu unserer Weihnachtsfeier trafen wir uns auf der Bowlingbahn im CityCenter Görlitz.
Für 2 Stunden hatten wir 2 Bahnen reserviert, wo wir uns austoben konnten.
Das funktionierte relativ schnell und es entstand ein Duell zwischen den Bahnen.
Nach getaner "Arbeit" ging es dann ins Da Vinci, wo uns das Personal etwas von ihrer Kochkunst vorführte. Bis das Abendbrot geliefert wurde, fand noch eine kleine Auswertung der Bowlingrunde statt.
Hier hatte Richard die Nase vorn, vor Hagen und Ronny.
Das Essen war lecker und alle gingen zufrieden nach Hause
Einige konnten sich dann überhaupt nicht mehr trennen und nutzten den Weg bis zum Auto, um das Ganze noch etwas Revue passieren zu lassen.
Donnerstag, 21. November 2024
Rothenburger Crosslauf
Da hatte sich das NAR-Team wieder einmal sehr viel Mühe gegeben. Trotz Eiseskälte kamen vom Triathlon Team 4 Starter. Andre vertrat als Einziger auf der 10 Km Strecke die Farben unseres Vereins und lief nach 1:09:41 durchs Ziel.
Hagen, Ronny und Mario entschieden sich für die kürzere Strecke, die es mit ihrem Profil verdammt in sich hatte. Das Ganze musste für die 5 Km auch noch 2x durchlaufen werden.
Wie immer sind wir mit Ronny das Rennen sehr zügig angegangen, um gleich dem Gedränge aus dem Weg zu gehen. Drei krasse Anstiege pro Runde sorgten sowieso dafür, dass es zu keiner Haufenbildung kam.
Am Ende hatte Ronny die Nase vorn und lief als Erster von uns Triathleten nach 29:19 min und Platz 8 über die Ziellinie ; gefolgt von Mario in 29:40 min auf Platz 9. Hagen machte als 26. das Trio perfekt und lief die 5km in 44:15min
Hagen, Ronny und Mario entschieden sich für die kürzere Strecke, die es mit ihrem Profil verdammt in sich hatte. Das Ganze musste für die 5 Km auch noch 2x durchlaufen werden.
Wie immer sind wir mit Ronny das Rennen sehr zügig angegangen, um gleich dem Gedränge aus dem Weg zu gehen. Drei krasse Anstiege pro Runde sorgten sowieso dafür, dass es zu keiner Haufenbildung kam.
Am Ende hatte Ronny die Nase vorn und lief als Erster von uns Triathleten nach 29:19 min und Platz 8 über die Ziellinie ; gefolgt von Mario in 29:40 min auf Platz 9. Hagen machte als 26. das Trio perfekt und lief die 5km in 44:15min
Gruppenfoto mit "Mannschaftsärztin"
Dienstag, 5. November 2024
Finale Triple Crown of Post Cross 2024
Unser neues Vereinsmitglied Sebastian im Einsatz, lange konnte er den Anschluss zu der Gruppe halten. In Runde 5 musste er aber ungewollt vom Rad, was ihm wertvolle Sekunden kostete. Er belegte Platzt 13
Manuel ereilte ein ähnliches Schicksal, bis Runde 6 konnte er seine Position im Feld behaupten, musste dann am letzten Anstieg dem schweren Profil Tribut zollen und noch ein Fahrer an sich vorbeilassen. Am Ende war es Platz 11 für ihn.
Mario hatte sich an diesem Tag die Kräfte gut eingeteilt, in der letzten Runde schob er sich noch um 2 Plätze nach vorn und sicherte sich Platz 10
Andre nahm dieses Mal die Rote Laterne mit nach Hause,
Manuel ereilte ein ähnliches Schicksal, bis Runde 6 konnte er seine Position im Feld behaupten, musste dann am letzten Anstieg dem schweren Profil Tribut zollen und noch ein Fahrer an sich vorbeilassen. Am Ende war es Platz 11 für ihn.
Mario hatte sich an diesem Tag die Kräfte gut eingeteilt, in der letzten Runde schob er sich noch um 2 Plätze nach vorn und sicherte sich Platz 10
Andre nahm dieses Mal die Rote Laterne mit nach Hause,
Donnerstag, 24. Oktober 2024
2. Rennen Triple Crown of Post Cross 2024
Nachdem das 1. Rennen in Biehain sich zur absoluten Schlammschlacht entwickelt hatte und keiner der Fahrer sauber geblieben ist, konnte es nur noch besser werden.
Die 11 Starter nahmen es trotzdem mit Humor und konnten sich im Anschluss mal intensiv mit Lappen und Bürste ihren Rädern widmen.
Das 2. Rennen am Wartturm stand unter einem völlig anderen Stern. Die Strecke war trocken, perfekt vorbereitet und bot ideale Bedingungen.
Einige Fahrer reisten komplett mit Familie an und sorgten damit für eine tolle Stimmung im Fahrerlager.
Pünktlich 11:00 Uhr wurden alle auf die 1,7 km Runde geschickt, die es 7x zu durchfahren galt.
Mit dabei auch 2 Starter aus unserem Team. Andre hatte gerade 2 Wochen passiv Urlaub hinter sich undHirschi laborierte an einem Infekt. Beide nutzten das schöne Wetter und drehten locker ihre Runden.
Natürlich hatte auch auf dieser Strecke Eric die Nase vorn, konnte aber das gesamte Feld diesmal nicht überrunden, dafür waren die Bedingungen zu optimal. Starke Leistung auch von Patrick, der hier das erste Mal reingeschnuppert hat und gleich auf Platz 2 landete. Florian belegte erwartungsgemäß Platz 3In der Ü50 lieferten sich Rocco und Edward ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was schließlich Rocco mit 5 Secunden für sich entschied.
In der Ü40 wurden die Karten neu gemischt. Dieses mal war Martin mit am Start und ließ als gesamt 2. nichts anbrennen, hier folgte ihm Andreas und Ralf
Kira hatte ein schweres Los gezogen und durfte sich als einzige Frau unter den Männern behaupten. Trotz Probleme mit ihrem Rad fuhr sie das Rennen zu Ende.
Abonnieren
Posts (Atom)